Am Dienstag, den 08.August 2023 trafen wir uns in Chorkleidung um 19.00 Uhr im Werler Kurpark, um nach 5 Jahren in der schönen grünen Kulisse aktuelle Chorfotos zu machen.
Blog
Chorgemeinschaft
Wichtige Aspekte für die Chorgemeinschaft sind, neben den wöchentlichen Chorproben, sicherlich auch gemeinsame Ausflüge, Unternehmungen und Feiern im Jahresverlauf. Ein 2-köpfiger Vergnügungsausschuss hatte bisher die Aufgabe, Treffen zu planen und zu organisieren. Dabei sei an dieser Stelle unseren beiden Sopranistinnen Heike und Martina ein dickes Lob und ein ebenso dickes DANKESCHÖN gesagt, die nach 10-jähriger Zuständigkeit, diese nun (JHV 26.1.18) beenden. Wir erinnern uns gerne an Radtouren, Grillfeiern und Weihnachtsfeiern zurück, die ihr mit Programm gefüllt und interessant gestaltet habt.
In Zukunft ist es im Chor so organisiert, dass der Sopran, der Alt, oder Tenor und Bass im Wechsel für eine Aktion veranwortlich ist und diese mit Helfern aus der jeweiligen Singstimme auf die Beine stellt.
Jahreshauptversammlung 2023
Chorausflug zur Marienburg 2022
Nach zweimaliger Verschiebung aufgrund der Coronapandemie waren die Zweifel groß, ob die geplante Fahrt an die Mosel stattfinden könne. Doch in diesem Jahr hat es endlich geklappt: Mit großer Vorfreude und nach sorgfältiger Planung fuhren die happy voices vom 7. bis 9. Oktober zur Marienburg in Zell (Mosel). Dort verbrachten wir ein unvergessliches Wochenende bei wunderschönem, sonnigen Herbstwetter.
Radtour 2022
Jahreshauptversammlung 2022
Jahreshauptversammlung 2021
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wurde am 09. Februar angesichts der aktuell anhaltenden Pandemie virtuell über ZOOM abgehalten. Da den Chorvereinen aus diesem Grund die Möglichkeit einer virtuellen Versammlung geboten wurde und wir diese Plattform auch für unsere 14-tägigen ,,Online-Chorproben“ nutzen, war das für den Vorstand die perfekte Lösung, die Versammlung, einschließlich Vorstandswahlen, im altbewährten Turnus durchzuführen.
Radtour 2020

Die geplante traditionelle Radtour der happy voices am ersten Sonntag im September erforderte zwar coronabedingt besondere organisatorische Maßnahmen, die die große Truppe teilte und schmälerte, jedoch nicht die Freude und den Spaß in den Einzelgruppen.
Jahreshauptversammlung 2020
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung hielten wir am Freitag, 07.02.20 in der Gaststätte ,,Neue Linde“ in Büderich ab.
Nach einem gemeinsamen Essen ab 19.00 Uhr begrüßte unser 1. Vorsitzender Volker Rothhöft die versammelten Chormitglieder und seinen Vorstand mit Chorleiter, der den Chor in diesem Jahr seit 15 Jahren begleitet und leitet, und eröffnete pünktlich um 20.15 Uhr die Mitgliederversammlung mit einem Jahresbericht aus 2019, in dem die veranstalteten Konzerte im Mai und Dezember sicherlich die Höhepunkte des Chorjahres ausmachten. Die Rückschau auf das durchgeführten Musical HOPE in der Aula des MG und das kürzlich präsentierte Weihnachtskonzert in der St. Kunibert Kirche in Büderich schloss er mit einem fantastischen Feedback ab. Aber auch die Freizeitaktivitäten wie Radtour, Nikolausfeier und private Feiern mit kleinen Chorauftritten wurden nochmal in Erinnerung gerufen.
Der Chor führt zurzeit 58 Mitglieder, in 2019 verzeichneten wir 3 Austritte und keine Neuaufnahme von Mitgliedern.
Es folgte der Kassenbericht des Kassierers Torsten Tiebe mit dem Ergebnis, dass der Chor in 2019 gut gewirtschaftet hat und durch die Einnahmen der beiden Konzerte und der eingegangenen Summe der Crowdfunding-Aktion der Volksbank, die zu tragenden Kosten gut gedeckt werden konnten und er einen zufriedenstellenden abschließenden Kassenstand vorweisen konnte, so dass nach dem folgenden Bericht der Kassenprüfer Andrea Rinsche und Ramona Pradel der Vorstand entlastet wurde. Gleichzeitig verabschiedete er sich jedoch in seiner Funktion als 1. Kassenwart und gab sein Amt nach 6 Jahren nun in neue Hände. Für die gewissenhafte und zuverlässige Vorstandsarbeit wurde ihm gebührend gedankt.
Neu gewählter Vorstand 2020
