Am Dienstag, den 14.01.25 wurde zur diesjährige JHV in unseren Probenraum in die Aula der Walburgisgrundschule geladen. Um 19.00 Uhr eröffnete unsere 1. Vorsitzende Sabrina Tiebe die Versammlung und begrüßte die anwesenden Chormitglieder herzlich. Bei ihrem Rückblick auf das vergangene Chorjahr 2024 berichtete sie erfreut, dass wir nach unserem Konzert im Mai in der Pauluskirche und unserem Chorprojekt für das Adventskonzert eine Neuaufnahme von 13 neuen Mitgliedern verzeichnen dürfen, wovon noch 6 weitere in den nächsten Wochen hinzukommen werden. Somit darf der Chor nun eine stolze Mitgliederzahl von 76 Sänger/innen verkünden.
Bei den Vorstandswahlen stand in diesem Jahr ein Wechsel an. Stephanie Grauer gibt nach langjähriger Vorstandsarbeit den Posten der 2. Schriftführerin an Anna Vickermann ab, die einstimmig von den Chormitgliedern gewählt wird. Der 2. Vorsitzende Gerd-Peter Meyer und die 2. Kassiererin Janin Kleeßen werden einstimmig für weitere 2 Jahre wiedergewählt.
Mit dem nachfolgenden Artikel berichtete der Werler Anzeiger am Donnerstag, 16.01.25 (Thomas Nitsche). Der Text wurde uns zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Mit mehr als 70 aktiven Sängern erreicht der Chor happy voices aktuell
ein Rekordniveau, wie die Vorsitzende Sabrina Tiebe in der Jahreshauptversammlung jetzt stolz verkündete. Insbesondere das vergangene Jahr war von einem beeindruckenden Wachstum geprägt: 19 neue Mitglieder schlossen sich den happy voices an, darunter 13, die aus einem erfolgreichen Chorprojekt hervorgingen, das mit einem mitreißenden Konzert in der Büdericher Kunibertkirche endete. Fünf weitere Sänger haben bereits ihre Anmeldung unterschrieben, sodass die Mitgliederzahl nun bei 76 liegt. Ein förderndes Gründungsmitglied komplettiert den Verein.
Im Rahmen der Wahlen wurden der zweite Vorsitzende Gerd Peter Meyer und
die zweite Kassiererin Janin Kleeßen in ihren Ämtern bestätigt. Stephanie Grauer, bisherige zweite Schriftführerin, wurde von Anna Vickermann abgelöst. Dieter Buschulte übernimmt als neuer Kassenprüfer eine wichtige Kontrollfunktion innerhalb des Chores.
Musikalisch stehen spannende Ereignisse bevor. Am 22. Februar wird der Chor beim Stiftungsfest in Soest auftreten, und für den 20. Juni ist ein Auftritt beim Siederfest geplant. Ein weiterer Höhepunkt wirft seine Schatten voraus:
2026 feiert happy voices sein 25-jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum vorzubereiten, wurde ein Arbeitskreis gegründet, der die Planungen aufnehmen wird.
Chorleiter Wolfgang Bitter zeigte sich begeistert von der wachsenden Mitgliederzahl, betonte jedoch auch die Herausforderung, aus einer großen Gruppe eine harmonische Gemeinschaft zu formen. Ein Probewochenende Ende August soll dabei helfen, die Stimmen zu vereinen und den Zusammenhalt weiter zu fördern.
Fotos: happy voices