Seit Februar 2005 ist Wolfgang Bitter aus Werl Chorleiter der happy voices.
Mit seiner freundlichen, ruhigen und ausgeglichenen Art versteht er es, den Chor zu leiten und so stets zu guter musikalischer Leistung zu motivieren. Von unschätzbarem Wert ist sein Talent und Können an den Tasten. Durch seine perfekte Chorbegleitung am Piano wird jedes vorgetragene Stück zu einem echten Hörgenuss, da er meisterhaft auf den Chor reagiert und ihn über die Tasten führt und leitet. Ein echter Tastenprofi eben.
Bei unseren Chorkonzerten unter seiner Leitung profitieren wir auch von seinen guten Kontakten und freundschaftlichen Beziehungen zu anderen Musikern, Instrumentalisten oder Chören. Auch dort ist er als musikalischer Begleiter an den Tasten gefragt und begehrt. Ziel und Anspruch von Wolfgang Bitter ist es, musikalische Darbietung auf gutem hohen Niveau mit den happy voices zu präsentieren. So stellt er mit seinem unterschiedlichen Repertoire an Liedern den Chor immer wieder vor neue Herausforderungen. Von a-capella-Stücken wie ,,Every breath you take“ oder ,,Only you“ über Titel mit Playback gesungen wie ,,Viva la vida“ oder ,,Crazy little thing called love“ bis hin zu ,,I was glad when I said unto me“, reicht die Bandbreite unterschiedlichster Musik- und Aufführungsstile eines Liedes.
Zur modernen und fortschrittlichen Chorarbeit gehört für Wolfgang Bitter auch die Nutzung neuer Medien, wie zum Beispiel einer Cloud zum Üben daheim. Auf diese hat jedes aktive Chormitglied Zugriff über ein Passwort. Hier lädt er eigens von ihm eingespielte Titel mit den jeweils 4 Chorstimmen hoch, so dass auch die Sänger, die bei einer Probe fehlten, die Möglichkeit haben, ihre jeweilige Stimme zuhause zu erlernen.
Konzert ,,happy voices and friends“ September 2015
Wolfgang Bitter ist Kirchenmusiker und seit vielen Jahren Organist in der Wallfahrtsbasilika Werl. Zum Schwerpunkt seines Könnens zählt sicherlich die Darbietung von Improvisationen an der Orgel. Durch ständige Fort- und Weiterbildung (z.B. bei Prof. Wolfgang Seifen) wurde dieser Bereich des Orgelspiels zu seinem Spezialgebiet.
Weitere Infos: wolfgangbitter.com
Das erste Foto mit neuem Chorleiter im Februar 2005. Da probten wir noch in der Aula der Mariengrundschule in Büderich:
